Was ist bertrand gachot?

Bertrand Gachot ist ein ehemaliger belgischer Rennfahrer, der von 1989 bis 1995 in der Formel 1 antrat. Er wurde am 23. Dezember 1962 in Luxemburg-Stadt geboren.

Gachot begann seine Motorsportkarriere in den frühen 1980er Jahren und stieg schnell in die Formel Ford auf. Er gewann 1987 die Meisterschaft in der Internationalen Formel-3000-Meisterschaft und führte ihn in die Formel 1.

Sein erstes Team in der Formel 1 war Onyx, für das er 1989 an den Start ging. Er wechselte dann zu Coloni und später zu Larrousse, bevor er 1991 bei Jordan Grand Prix seine bisher erfolgreichste Saison hatte. Er erzielte den ersten Podiumsplatz des Teams beim Großen Preis von Kanada und beendete die Saison mit 5 Punkten auf dem 16. Gesamtrang.

Gachots Karriere erlitt jedoch einen schweren Rückschlag im Jahr 1991, als er in einer Auseinandersetzung mit einem Taxifahrer in London verwickelt war und wegen Körperverletzung verurteilt wurde. Er wurde zu einer Haftstrafe von sechs Monaten verurteilt, von denen er zwei Monate absaß. Infolgedessen verpasste er den Großteil der Saison 1992.

Nach seiner Haftentlassung kehrte Gachot 1993 zur Formel 1 zurück und fuhr für das Team von Venturi Larrousse. Seine letzten beiden Saisons in der Formel 1 bestritt er für Pacific Racing im Jahr 1994 und das Team Pacific Grand Prix im Jahr 1995.

Nach seinem Rücktritt aus der Formel 1 nahm Gachot an verschiedenen Motorsportveranstaltungen teil, darunter der 24 Stunden von Le Mans und der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft.

Heute ist Gachot ein erfolgreicher Geschäftsmann und hat eine eigene Bekleidungsfirma namens "GLOBETROTTER 19" gegründet. Er engagiert sich auch in verschiedenen philanthropischen Projekten und unterstützt die Ausbildung junger Talente im Motorsport.